Jahresvorsätze
Nein, hier geht es nicht um die althergebrachten Vorsätze mehr Sport machen oder weniger Alkohol trinken oder keine Zigaretten mehr. Ich habe mir für das kommende Jahr zum Ziel gesetzt meinen Mitmenschen mit viel Freundlichkeit zu begegnen.
Zwar habe ich das zuvor auch getan, doch oftmals ärgerte mich über das egoistische Verhalten der anderen. Dem möchte ich nun mit noch mehr Freundlichkeit entgegentreten, denn meckern und aufregen hilft auch nichts.
Im WDR habe ich in den vergangenen Tagen eine kurze Nachricht gesehen, in der berichtet wurde, wie an der Kasse eines Supermarktes jemand zusammenbrach, wiederbelebt werden musste und die Leute lautstark schimpften und den Retter bedrängten Platz zu machen. Kaum verständlich, aber Zeit haben heute die wenigsten.
Als ich am Freitag an der Kasse meines Supermarktes stand, habe ich eine alte Dame vorgelassen, die nur eine Glückwunschkarte kaufen wollte. Die Karte kostete 1,50 Euro. Das Portemonnaie der Dame war sehr klein. Ein schwarzlederndes, kleines Viereck. Die Dame suchte im Kleingeld, fand nicht die gewünschten Münzen und kippte alles vor der Kassiererin aus. Beide Frauen sammelten erst die Münzen wieder ein und begannen dann die 1,50 Euro abzuzählen. Dieser Bezahlvorgang dauerte so 5 Minuten, die Schlange hinter mir wurde länger.
Jedenfalls hat sich die Dame nochmals bei mir bedankt. Und ich dachte, dass neben Freundlichkeit auch Gelassenheit und Geduld zu meinen Vorsätzen gehören sollten.
Aktuelle Kommentare