Nach Mattias
Peter Zantingh Gute Idee, jedoch ist die Umsetzung zu oberflächlich, um dem Thema gerecht zu werde. Der rote Faden ist kaum erkennbar. Mattias ist tot. Ein lebenslustiger Mittdreißiger, der plötzlich aus dem Leben gerissen...
Bücher im Gepäck
Peter Zantingh Gute Idee, jedoch ist die Umsetzung zu oberflächlich, um dem Thema gerecht zu werde. Der rote Faden ist kaum erkennbar. Mattias ist tot. Ein lebenslustiger Mittdreißiger, der plötzlich aus dem Leben gerissen...
Eine Ehe in zehn Sitzungen Nick Hornby Schlagfertige Dialoge. Eheprobleme amüsant und erfrischend angepackt. In der Ehe von Lousie und Tom steht es gerade nicht zum Besten. Tom ist arbeitslos und Louise ist fremdgegangen....
David Nicholls Ein Coming-Age Roman. Langatmig, ausufernd und zäh, sodass die Geschichte sich ständig selbst ausbremst. Kein Liebesroman. Eher langweilig als fesselnd. Charlie Lewis ist 16 Jahre alt. Die Abschlussprüfungen liegen hinter ihm und...
Sibylle Baillon Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die zwei Menschen in einer Lebenskrise vereint. Aber auch eine Erzählung über soziale Missstände, Vorurteile und Gegensätze. Bemerkenswerte Geschichte, brillant erzählt. Durch einen schweren Autounfall verliert Sarah nicht nur...
Elke Vesper Eine Roadtrip Erzählung über eine Frau, die erst spät den Mut aufbringt ihr Leben zu leben. Leider findet der Schluss kein Ende. Franziska kauft sich einen gebrauchten Rolls Royce und fährt darin...
Laura Tait und Jimmy Rice Ein launiger Roman über verpasste Chancen. Frisch, ehrlich, unterhaltsam. Holly und Alex sind seit Teenager Tagen beste Freunde. Als Holly auf die Uni wechselt, bricht der Kontakt abrupt ab....
Karl-Heinz Ott „Und jeden morgen das Meer“ ist eine starke Erzählung über Erfolg und über das Scheitern. Was ist der Sinn des Lebens? Jeden Morgen steht Sonja Bräuning an den walisischen Klippen und schaut...
Katja Lange-Müller Ein nachdenklicher Blick auf ein rastloses Leben, der mit viel Sprachgefühl und genauer Wortbetrachtung einhergeht. Der Roman „Drehtür“ ist 2016 beim Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen. Asta Arnold ist 63 Jahre alt...
Nora Bossong Dieser Roman nähert sich wichtigen Fragen des weltpolitischen Friedens in einer poetischen Sachlichkeit. Während ihre Eltern die Trennung regeln, lebt die neunjährige Mira einige Monate in einer befreundeten Familie. Darius, Diplomat aus...
Raphaela Edelbauer Der Roman konnte mich nicht begeistern. Für mich eine farblose, sehr löchrige Erzählung mit offenem Ende. Die Wienerin Ruth Schwarz ist Physiktheoretikerin und schreibt an ihrer Habilitation. Als sie die Nachricht vom...