Kategorie: historische Romane

Wir sehen uns unter den Linden

Ehrlichkeit, Geradlinigket, darauf legte Sanne Wert. […] „Das ist nur herrlich für die, die sich lose Geld in ihren Taschen leisten können“, verwies sie ihn scharf. „Leute, wie deine Ärzte-Familie mit ihrer Villa und ihren Mietshäusern dürfen verprassen, so viel sie wollen, aber das funktioniert einzig und allein, solange die große Masse ausgebeutet wird und in bitterer Armut lebt.“

Revolution der Träume

Wir tranken Sekt, dann probierte ich zum ersten Mal in meinem Leben eine Linie Kokain. Es schmeckte bitter, meine Zunge wurde taub, und dann fühlte ich eine Stimulierung, wie ich sie noch nie erlebt hatte. Mein Herz klopfte, ich war hellwach, und gleichzeitig war mir ein bisschen schlecht. Doch vor allem war ich plötzlich in Feierlaune und bestellte mehr Sekt, den wir in beschwinkter Runde tranken, bis Artur zu uns trat und Isi uns bei Aldo entschuldigte, weil wir ein paar Dinge zu besprechen hatten.

Kinder ihrer Zeit

In all den Jahren, in denen sie glaubte, Alice könnte noch leben, hatte sie sich unzählige Male ausgemalt, wie ein Wiedersehen mit ihr aussehen würde. Doch so hatte sie es sich ganz bestimmt nicht vorgestellt. Aufgelöst lieg Emma vom Treppenhaus zurück in die Wohnung und hoffte, vom Fenster aus noch ihre Schwester sehen zu können, aber sie war bereits verschwunden.

Schatten der Welt

Andreas Izquierdo erschienen im Dumont Verlag 2020 Rezension Kurzmeinung Großartige, eindrucksvolle Erzählung über Freunde, Mut, Träume und ein schonungsloser Blick auf Eitelkeiten und Standesdünkel. Inhalt Thorn, ein Ort in Westpreußen. Dort bestimmt im Jahr...

Neuleben

Katharina Fuchs Zwei Frauen, die ihren eigenen Weg trotz Schwierigkeiten unbeirrt verfolgen. Die Fortsetzung der Familiengeschichte in den frühen 1950iger Jahren ist unterhaltsam verpackt. Der zweite Teil der Familiengeschichte beginnt im Frühjahr 1953. Gisela...

Der Empfänger

Ulla Lenze Ein Stück Zeitgeschichte, verpackt in eine großartige, szenische Romanerzählung. Beeindruckend! Der Rheinländer Josef Klein, Mitte der 1920iger Jahre in die USA ausgewandert, lebt im New Yorker Viertel Harlem. Dort genießt Josef das...

Feuer und Sturm

Sibylle Baillon Die Französische Revolution auf dem Höhepunkt der Schreckensherrschaft Robespierres und mittendrin die drei Schwestern Cotin. Die Geschichte vereint auf lebendige Weise die Historie mit den Einzelschicksalen ihrer Figuren. Spannend und Emotional. Nachdem...

Die Tänzerin von Paris

Annabel Abbs Eine interessante, wahre Geschichte, allerdings viel zu sehr in die Länge gezogen. Lucia Joyce, Tochter des berühmten und viel diskutierten, irischen Schriftstellers James Joyce, lebt im Jahr 1928 mit ihrer gesamte Familie...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.