Kategorie: Beitrag

Buchregal aufräumen

Das Bücherregal ist voller als voll. Die Bücher stehen in 3er Reihen und darüber liegen ebenfalls welche. Hinzu kommen dann noch die neu erworbenen Bücher, auf die ich schlecht verzichten kann, allerdings gibt es...

Schullektüre II

In der 8. Klasse las ich „Das Haus der Treppen“ von William Sleator. Damals mochte ich den Roman nicht. Die Geschichte war mir zu widerlich und grausam. Heute sehe ich das etwas anders. Der...

Schullektüre Teil I

Die Erinnerung an den Deutschunterricht zur Schulzeit löst bei vielen ehemaligen Schülern eher einen genervten Seufzer aus als das ein freudiges Lächeln übers Gesicht huscht. Neben Diktaten und Grammatik ist ab den höheren Schulklassen...

LBM 2019/2

Freitag, 22. März 2019 Auch am Freitag morgen waren die Bahnen total überfüll. Außerdem gab es wieder jede Menge fantasievollste Kostüme zu bewundern. Diesmal staute es sich kaum vor den Eingängen. Diesmal blieb ich...

LBM 2019

Donnerstag, 21. März Donnerstag, die Messe beginnt. Schon die Bahnen zum Messegelände sind heillos überfüllt. Umkippen kann man in den Wagons jedenfalls nicht. Auch am Eingang haben sich endlose Schlangen gebildet. Die Sonne scheint....

Literarisches Leipzig

Beitrag zur Leipziger Buchmesse Teil 1 Meine literarische Zeit in Leipzig beginnt am Mittwochnachmittag. Punkt 16 Uhr startete der literarischen Stadtrundgang vor der Touristeninformation in Leipzig ( https://leipzig-erleben.com/oeffentliche-touren/stadtrundgang-leipzig/ ). Zwei Stunden lang leitet uns,...

Frauengeschichten

ein Abend mit Hubertus Meyer-Burckhardt Am 13. März war TV Produzent, Gastgeber der NDR Talkshow und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt zu Gast am Bielefelder Theater. An diesem Abend stellte er seinen neuen Roman „Frauengeschichten“ mit...

Warum ist es am Rhein so schön

Ein Abend mit Elke Heidenreich und Marc-Aurel Floros Am 15. Februar war Elke Heidenreich begleitet von Marc-Aurel Floros am Klavier zu Gast am Bielefelder Theater. Sie las aus und sprach über ihr Buch „Alles...

Juliet nacked – das Buch als Film

Gleich vorausgeschickt – Nick Hornby ist einer meiner favorisierten Autoren. Ich mag die charakteristische Durchschnittlichkeit seiner Figuren, die stets bemüht sind sich dem Leben zu stellen. Als ich„Julliet naked“ vor gut acht Jahren gelesen...

Literaturtage in Bielefeld

Teil 2 Das diesjährige Motto der 23. Bielefelder Literaturtage ist ein Zitat von Jean Paul. „Entwirf bei Wein und exekutiere bei Kaffee“ Zwischen dem 04. Oktober und 02. November 2018 lasen an zwölf Abenden...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.